
Falls du noch nicht weißt, was um alles in der Welt es mit diesen ollen Schwermetallen auf sich hat, warum sie sich im Körper von jedem einzelnen von uns befinden und warum wir alle diesen WUNDERSMOOTHIE trinken sollten, dann lies gerne meinen ausführlichen Artikel zum Thema Schwermetallentgiftung.
Hier möchte ich jetzt gar nicht lange um den heißen Brei, ähh…kalten Smoothie, herum reden, sondern dir direkt das Rezept präsentieren, das dein Leben verändern wird (buchstäblich!):
HEAVY METAL DETOX SMOOTHIE
Zutaten:
2 Bananen
2 Tassen wilde Blaubeeren
1 Tasse frischer Koriander
1 Tasse Orangensaft
1 Teelöffel Gerstengrassaftpulver von Vimergy*
1 Teelöffel Spirulina von Vimergy*
1 kleine Handvoll Dulse aus dem Atlantik
Optional: Wasser zum Mixen
Zubereitung:
Mixe alle Zutaten in einem Hochleistungsmixer bis sie glatt und geschmeidig sind. Falls du eine flüssigere Konsistenz bevorzugst, füge bis zu einer Tasse Wasser hinzu. Enjoy!
Das ist das Originalrezept von Medical Medium, und genau so ist es perfekt und lecker. Trotzdem steht es dir absolut frei, ein bisschen zu experimentieren, die Bananen und den Orangensaft zu ersetzen, andere Zutaten hinzuzufügen, oder was auch immer. Wichtig ist nur, dass die fünf Wunderzutaten wilde Blaubeeren, Koriander, Gerstengrassasftpulver, Spirulina und Dulse drin sind. Bzw. nicht mal das ist ein Muss, wenngleich es optimal ist. Theoretisch kannst du sie nämlich auch über den Tag verteilt, innerhalb von 24 Stunden, zu dir nehmen. Ich persönlich habe meistens alle fünf Ingredienzen in meinem Smoothie, manchmal lasse ich aber auch Koriander und Dulse weg, weil beide sowieso meistens Teil meines Abendessens sind.
Falls du sensibel bist und ein bisschen oder sogar stark auf einzelne Zutaten reagierst, kannst du mit kleineren Mengen beginnen und dich langsam an die empfohlenen Mengen herantasten. Koriander, Spirulina und Gerstengrassasftpulver zum Beispiel sind powervolle, stark entgiftende Zutaten, und Entgiftung fühlt sich definitiv nicht immer angenehm an. Versetz deinen Körper nicht unnötigerweise in eine Stress-Zustand, und fange in dem Fall mit 1/4 Teelöffel Spirulina oder so an.
DIE 5 SUPERSTARS DER SCHWERMETALLAUSLEITUNG
Gerstengrassaftpulver
Nicht zu verwechseln mit Gerstengraspulver, das viel viel weniger potent und reich an Mineralstoffen ist als GerstengrasSAFTpulver!
Dieses höchst nahrhafte Gras verfügt über die Fähigkeit, Schwermetalle aus der Milz, dem Verdauungstrakt, der Bauchspeicheldrüse, der Schilddrüse und dem Fortpflanzungssytem rauszuholen. Außerdem bereitet es das Quecksilber perfekt darauf vor, vom Spirulina aufgenommen werden zu können.
Falls du nicht alle fünf Zutaten in deinen Heavy Metal Detox Smoothie rein machen möchtest, kannst du zum Beispiel auch einfach 1-2 Teelöffel Gerstengrassaftpulver in Wasser, Kokoswasser oder frischgepressten Saft einrühren.
Spirulina
Die essbare blau-grüne Alge zieht Schwermetalle aus deinem Gehirn, aus deinem Zentralnervensystem und aus deiner Leber. Zusätzlich saugt es die Schwermetalle auf, die vorher vom Gerstengrassasftpulver extrahiert wurden.
Alternativ kannst du zum Beispiel auch einfach 2 Teelöffel Spirulina in Wasser, Kokoswasser oder frischgepressten Saft einrühren.
Koriandergrün
Die frischen Blätter und Stängel dieses Wunderkrauts gelangen tief in schwer zu erreichende Bereiche deines Körpers und sind in der Lage, Schwermetalle rauszuziehen, die sich dort schon in weit zurück liegender Vergangenheit angesammelt haben. Es ist also großartig, um das uralte Quecksilber aus dir rauszubekommen, das von deinen Vorfahren an dich weitergegeben wurde. Beachte, dass die Betonung auf FRISCH liegt, getrocknetes Korianderkraut ist nicht in der Lage, diesen Job zu erfüllen.
Falls du nicht alle fünf Zutaten in deinen Heavy Metal Detox Smoothie rein machen möchtest, kannst du dein Koriandergrün zum Beispiel auch in einem anderen frischen Smoothie oder Saft zu dir nehmen, oder auch zu einem Salat oder Guacamole hinzufügen.
Wilde Blaubeeren
Wilde Blaubeeren, nicht zu verwechseln mit den größeren Kultur-Heidelbeeren, sind die heilendsten Früchte, die es auf der Erde gibt. Die besonders wertvollen sekundären Pflanzenstoffe in wilden Blaubeeren verhalten sich wie Magnete, die giftige Schwermetalle zu sich ziehen, aus dem Gehirn und aus der Leber entfernen und sicher aus dem Körper raus transportieren. Sie sind aber nicht nur eines der effektivsten Lebensmittel, um Schwermetalle aus deinem Körper zu entfernen, sondern auch die powervollste Gehirnnahrung und das wirksamste Präbiotikum, das es gibt, ein Star für die Regenerierung der Leber und so so vieles mehr.
Die kleinen Wunderbeeren ziehen nicht nur Schwermetalle aus dem Gehirngewebe, sie heilen und reparieren anschließend auch alle vorhandenen Lücken, die durch Oxidation der Metalle entstanden sind. Denn ja, sowohl im Laufe des Lebens als möglicherweise auch bei der Entgiftung der Schwermetalle können oxidative Schäden entstehen, und die powervollen Antioxidantien in den wilden Blaubeeren helfen dabei, diesen wieder rückgängig zu machen. Ganz besonders wichtig ist das für das Gehirngewebe. Und à propos Gehirn, wilde Blaubeeren sind sogar mehr als alles andere in der Lage, das Fortschreiten von Alzheimer und Demenz zu stoppen, oder, in manchen Fällen, sogar umzukehren.
Wilde Blaubeeren zu sich zu nehmen ist absolut essentiell, da sie einzigartige Phytonährstoffe mit besonderen entgiftenden Eigenschaften besitzen, die in keinem anderen Lebensmittel zu finden sind, auch nicht in der kultivierten Heidelbeere. Iss mindestens eine Tasse wilde Blaubeeren jeden einzelnen Tag.
Besonders wertvoll und effektiv sind sie zusammen mit den anderen vier genannten Zutaten.
Aus wilden Blaubeeren gewonnenes Pulver ist für Reisen eine tolle Möglichkeit. Du kannst es in Wasser, Kokoswasser oder frisch gepressten Saft einrühren, oder auch einfach mit in deinen (Heavy Metal Detox) Smoothie geben. Auch für den Alltag, als Ergänzung zu den gefrorenen Beeren, ist Blaubeer-Pulver toll. Auch wenn es aus der gleichen Frucht gewonnen wird, verhält es sich doch anders im Körper, und wenn du es zusätzlich mit in deinen Smoothie gibst, wird dieser noch kraftvoller.
In Deutschland findest du wilde Blaubeeren in der Tiefkühlabteilung mancher Supermärkte (z.B. Edeka) oder im Bioladen (wo sie nicht immer als ‚wilde‘ Blaubeeren bezeichnet werden). Und das Tolle ist, dass wilde Blaubeeren wahre Adaptogene sind, was in diesem Fall bedeutet, dass sie nicht ihre wertvollen Nährstoffe verlieren, wenn sie eingefroren werden, wie das bei den meisten Früchten und Veggies der Fall ist, sondern dadurch noch nährstoffreicher werden. Ist das nicht mega cool?!
Übrigens schmecken die wilden Blaubeeren, die man in Deutschland kaufen kann, meiner Erfahrung nach etwas anders als in Amerika. Die aus dem deutschen Bioladen sind sehr viel herber und somit weniger süß, und die aus dem Edeka sind meines Erachtens auch weniger süß und ein bisschen wässriger. Wundere dich also nicht, falls du Rezepte auf dem Medical Medium Blog oder auf Social Media findest, und sie dir nicht süß genug sind, wenn du sie ausprobierst. Scheue dich nicht, ein paar Datteln, mehr Bananen, rohen Honig, oder was auch immer hinzuzufügen.
Dulse aus dem Atlantik
Dulse, auch Lappentang genannt, ist eine Rotalge, die einen deftigen, salzigen, ein bisschen an Speck erinnernden Geschmack hat und reich an wundervollen Nährstoffen ist. Ich bin absolut besessen von Dulse und esse sie gerne direkt aus der Packung. Dulse wächst in den kalten Küstengewässern des Atlantiks und des Pazifiks, du solltest aber definitiv welche aus dem Atlantik kaufen, da dieser weniger belastet ist.
Sie kann nicht nur Quecksilber, sondern auch Blei, Aluminium, Kupfer, Cadmium und Nickel an sich binden. Im Unterschied zu allen anderen Algen besitzt sie sogar die Fähigkeit, ganz alleine Quecksilber aus dem Körper zu entfernen. Sie gelangt in tiefe, versteckt gelegene Bereiche des gesamten Verdauungstraktes, sucht dort nach Quecksilber, bindet es an sich, und lässt es nicht mehr los, bis es den Körper endgültig und sicher verlassen hat.
Iss zwei Esslöffel Dulse-Flocken täglich oder in der ganzblättrigen Form die entsprechende Menge an Streifen / Stücken.
Kleine Anmerkung: Da es aus dem Ozean kommt, haben einige Bedenken, dass die Dulse selbst mit Quecksilber belastet ist. Aber selbst wenn die Dulsealge aus dem Atlantik Quecksilber in sich hätte, würde sie es nicht mehr loslassen. Genauso wie an dem Quecksilber, das sie aus deinem Körper extrahiert, würde sie auch an dem Quecksilber festhalten, dass sie womöglich im Ozean aufgenommen hat. Sie manövriert es sicher durch und aus deinem Körper heraus, und nimmt im Zuge dessen sogar noch andere Schwermetalle auf, um auch diese sicher aus deinem Körper zu befördern.
Atlantische Dulse ist ein essentieller Spieler im Heavy Metal Detox Team, da es nahe der Ziellinie (deinem Dickdarm) ausharren kann, um dort auf die anderen Mitspieler (Lebensmittel) zu warten, die auf ihrem Weg durch deinen Körper auch Schwermetalle eingesammelt haben. Die Dulse dient als Notfall-Backup, das sicherstellt, dass alle Schwermetalle, die bis hierhin befördert wurden, auch wirklich aus dem Körper ausgeschleust werden.
INSPIRATIONEN FÜR ABWANDLUNGEN
Ich persönlich benutze selten Wasser und mache so gut wie immer Datteln in meinen HMDS. Zum einen mag ich es gerne süß und zum anderen sind die wilden Blaubeeren in Deutschland auch ein bisschen herber, wie ich bereits weiter oben erwähnt habe. In der Regel ziehe ich eine schön cremige Smoothie-Bowl zum Löffeln einem flüssigen Smoothie zum Trinken vor. Und Datteln sind einfach perfekt, um eine cremige, löffelbare Konsistenz zu zaubern. Genauso (gefrorene) Bananen, Mango, Papaya,… Lass deiner Kreativität einfach freien Lauf, wirklich empfehlenswert ist nur, dass die fünf Hauptzutaten ihren Platz bekommen.
❊
Als Açaí-Bowl! Mixe einfach getrocknetes Açaí-Pulver oder einen Açaí-Smoothie-Pack (achte darauf, dass keine Zitronensäure = E-330 darin enthalten ist!) und vielleicht noch andere Beeren mit den restlichen Zutaten mit. Ich habe hier Açaí-Pulver und frische Erdbeeren benutzt.

❊
Mit süßer, saftiger Melone als Grundlage, anstelle von Orangensaft und Banane. Etwas flüssiger, mega lecker und perfekt für den Sommer. In dem Fall habe ich eine gelbe Honigmelone benutzt, ich habe es aber auch schon mit Piel de Sapo (den grünen Zuckermelonen) und ‚Dino Eiern‘ ausprobiert. Alle waren mega gut, wichtig ist nur, dass sie schön reif und juicy sind.

❊
Minze! Ich liebe frische Minze in meinem Heavy Metal Detox Smoothie. Ganz besonders wenn sie direkt aus dem eigenen Garten oder von der eigenen Fensterbank kommt! In Kombination mit Datteln…yum!

❊
Auf diesem Foto kannst du das Originalrezept sehen, mit der einen Ausnahme, dass ich frische Maracuja ins Glas getan habe, bevor ich den Smoothie eingefüllt habe. Zwar ein simpler, aber definitiv ein leckerer Twist und ein knuspriger noch dazu. Und dieser exotische Duft der Maracuja, mmhhhh.

❊
Auch eine kleine, aber feine Abwandlung ist ganze geschälte Mandarinen anstelle von Orangensaft zu benutzen. Zum einen sind Mandarinen noch mehr mit Nährstoffen vollgepackt als Orangen, und zum anderen haben auch die dünnen Häutchen eine Vielzahl von Nährstoffen, die beim Entsaften verloren gehen. Du musst nur sichergehen, dass die Mandarinen keine Kerne haben.

❊
Außerdem kannst du natürlich auch alle möglichen Gewürze oder Pulver hinzufügen, entweder weil sie dir schmecken, oder weil du von ihren heilenden Eigenschaften profitieren möchtest. Klassische Beispiele in meiner Küche wären hierfür Zimt (lecker!) und Chaga-Pulver (kraftvoll!) (was nicht bedeutet, dass Zimt nicht kraftvoll wäre, im Gegenteil, Zimt ist auch großartig für dich).
❊
Für die kalte Jahreszeit eignet sich natürlich Zimt ganz hervorragend, genauso wie alle anderen typisch winterlichen Gewürze. Dazu mag ich total gerne frische Zesten von (Bio!) Orangen, das schmeckt sooo lecker und erinnert mich immer total an die Adventszeit und an Weihnachten. Und eine süße Deko macht selbstverständlich alles noch viel genussvoller, das Auge isst ja schließlich auch mit.

❊
Falls du deinen HMDS im Gegensatz zu mir lieber flüssiger magst, ist auch Kokoswasser eine tolle Möglichkeit oder Alternative zu normalem Wasser. Und das beste daran ist, dass Kokosprodukte die Wirkung von allen Lebensmitteln, mit denen sie gemeinsam konsumiert werden, verstärken.
FLEIßIGE HELFERLEIN
Es gibt noch einige andere Lebensmittel, die bei der Entgiftung von Schwermetallen helfen und echte Wunder bewirken können. Zwei davon habe ich hier aufgelistet, alle anderen findest du in einem separaten Artikel dazu.
Selleriesaft
Wenn du die Schwermetall-Entgiftung aufs nächste Level heben willst, dann trinke neben dem Heavy Metal Detox Smoothie auch mindestens einen halben Liter puren Selleriesaft am frühen Morgen wenn dein Magen noch leer ist. Die Mineralsalze in frischem Selleriesaft unterstützen die fünf Heavy Metal Detox Zutaten enorm, indem sie dabei helfen, Metalle aus der Leber raus zu spülen.
Orangen und Mandarinen
Orangen und Mandarinen enthalten große Mengen des Koenzyms Glutathion, das von Flavonoiden und Limonoiden aktiviert wird, die ebenfalls in den süßen Zitrusfrüchten enthalten sind. Im Verbund machen diese drei Komponenten giftige Schwermetalle im Körper unschädlich, weshalb sie sich ihren Platz im Originalrezept des Heavy Metal Detox Smoothies mehr als verdient haben. Das gleiche gilt übrigens auch für Clementinen, Satsumas, Blutorangen, Mineolas usw.
NOCH EIN PAAR HINWEISE
Der Heavy Metal Detox Smoothie ist nicht nur eine sanfte, sondern auch die einzig sichere Methode, um giftige Metalle aus deinem Körper zu entfernen (auch für werdende und stillende Mamas, mehr dazu im Artikel über die Ausleitung von Schwermetallen aus dem Körper).
In der Welt des Internets und der selbsternannten Experten kann man viele Maßnahmen zur Ausleitung von Schwermetallen finden, viele davon sind aber leider nutzlos oder sogar gefährlich. Ein Paradebeispiel dafür ist Chlorella. Es ist zwar wahr, dass Chlorella Schwermetalle an sich bindet, aber es lässt sie auch wieder los, solange sie sich noch im Körper befinden. Das führt dazu, dass sie sogar noch schädlicher werden, da sie jetzt nicht mehr ‚sicher in einem Organ verstaut‘ sind, sondern frei im Körper herumschwimmen.
Während du daran arbeitest, Schwermetalle aus deinem Körper auszuleiten, versuche auf Eier, Schweinefleisch und jegliche Milchprodukte zu verzichten. Wesentlich besser wäre es, gar keine tierischen Produkte mehr zu essen, aber falls du das (noch) als unmöglich empfindest, versuche sie höchstens einmal am Tag und nur die bestmögliche Qualität zu essen.
Generell, auch wenn du dich pflanzenbasiert ernährst, solltest du dich bemühen, die radikalen Fette niedrig zu halten. Denn nicht nur tierische, sondern auch einige pflanzliche Produkte sind extrem fettreich, z.B Öle, Nüsse, Saaten, Kokosprodukte, Avocados und Oliven.
Diese Ernährungsumstellungen werden dir nicht nur bei der Entgiftung von Schwermetallen aus deinem Körper helfen, sondern gleichzeitig auch noch mehr Raum für die wirklich guten Lebensmittel schaffen. Iss eine Fülle an Obst und Gemüse, sodass du dich satt, zufrieden und wohl genährt fühlst und vor allem auch von deren heilenden Eigenschaften profitieren kannst.
16 Comments
Liebe Dani,
vielen Dank für deinen tollen Artikel <3
Ich habe mich schon eine Zeit lange mental darauf vorbereitet und heute habe ich das erste Mal den HMDS getrunken (zwar mit Wasser verdünnt, mit mehr wilden Heidelbeeren und ein paar Datteln gesüßt), aber er schmeckt mir erstaunlicherweise wirklich sehr gut und lässt sich auch leicht trinken – er war mir fast ein bisschen zu süß, ich lass die Datteln lieber weg ; )
Ich habe den Smoothie ordentlich eingespeichelt, gekaut und daher meine Frage, ist es normal, dass der ganze Mundraum (insbesondere die Zähne und Zunge) ganz grün davon sind? Wie lange hält das an bzw. wie machst du das oder hast du Tipps für mich? Ich möchte so natürlich nicht im Büro herumlaufen, wenn ich den HMDS am Vormittag trinke : ) Vielen Dank! Alles Liebe, Verena
Hallo liebe Verena,
vielen Dank für deine herzlichen Worte <3
Wunderbar, dass du dich an den Heavy Metal Detox Smoothie heran getraut hast und dass er dir schmeckt!
Es ist völlig normal, dass die wilden Blaubeeren, das Spirulina und das Gerstengrassaftpulver die Zunge und so weiter einfärben. Das sind die wundervollen Pigmente, die so so heilsam sind : )
Genau aus diesem Grund (und auch weil ich ihn immer frisch zubereiten möchte), trinke ich den HMDS nur zu Hause. Wenn ich hinterher aus dem Haus muss spüle ich meinen Mund gut aus, benutze Zahnseide und putze gegebenenfalls meine Zähne. Wenn ich zu Hause bleibe, mache ich gar nichts, nach einer Weile geht das von alleine wieder weg.
Wenn ich morgens sehr früh aus dem Haus muss, trinke ich den HMDS entweder am Abend oder nehme die fünf Zutaten anderweitig zu mir. Zum Beispiel Dulse und Koriander im Salat und die Pülverchen als Kapseln oder in Kokoswasser oder Saft eingerührt.
Alles Liebe,
Dani
Vielen, vielen Dank für Deine Tipps und Empfehlungen Dani : )
Ich habe auch schon daran gedacht Spirulina und Gerstengrassaft in Form von Tabletten oder Kapseln einzunehmen. Bei Gerstengrassaft ist das Angebot an Tabletten/Kapseln nicht so groß. Kennst Du eine gute Marke, die Du mir empfehlen kannst?
Liebe Grüße
Meliha
Sehr gerne, liebe Meliha : )
Medical Medium empfiehlt sowohl das Spirulina als auch das Gerstengrassaftpulver von der Firma Vimergy. Beides gibt es sowohl in Pulver- als auch in Kapselform und du kannst es zum Beispiel HIER bestellen.
Herzliche Grüße, Dani
Hallo Dani! Danke, das Du Dein Wissen mit uns teilst!
Ich nehme die Zutaten für den Smoothie getrennt und über den Tag verteilt zu mir, da für mein Geschmack der Smoothie insbesondere durch die Zutaten Spirulina und Dulse ungenießbar wird. Ich bin manchmal von der Menge überfordert und esse automatisch weniger von dem was ich sonst so gegessen habe (auch gesund), ich fände es sinnvoller, wenn man die Menge nach Körpergewicht bemessen würde. Hast Du mal eine dahingehende Anmerkung/Hinweis von Anthony William aufgeschnappt?
Frischen Koriander findet man nicht immer und er verwelkt schnell. Ich habe mal in einem Video gesehen, dass Koriandertinktur verwendet wurde. Hat die Tinktur die gleiche Wirkung? Hat Anthony William diese Frage mal erörtert?
Ich freue mich schon auf Deine Antwort : )
Liebe Grüße
Meliha
Hallo liebe Meliha, von Herzen gerne : )
Es ist völlig okay, die fünf Zutaten getrennt voneinander zu sich zu nehmen, solange es innerhalb von 24 Stunden passiert. Perfekt ist es, wenn man sie zusammen konsumiert, aber es geht hier nicht um Perfektion.
Wenn die Mengen von Spirulina etc. dich überfordern, dann bleibe erstmal bei kleineren Mengen oder finde einen anderen Weg sie zu konsumieren, der dir leichter fällt. Gerstengrassaftpulver, Spirulina und Wildblaubeerenpulver kannst du zum Beispiel auch einfach in (Zitronen)Wasser, Kokoswasser oder einen frischen Saft einrühren. Spirulina und Gerstengrassaftpulver gibt es auch in Kapselform, falls dir das die Sache erleichtern würde.
Die Wirkung der Koriandertinktur ist sehr sehr sehr viel geringer als die des frischen Korianders, fast nicht zu vergleichen. Die Magie liegt in dem Wasser in den frischen Korianderblättern und -stängeln. Die Tinktur ist wirklich nur als Alternative für Menschen gedacht, die frischen Koriander absolut nicht vertragen können.
Liebe Grüße,
Dani
Hallo Dani, ich trinke den HMDS schon länger (1 Jahr), allerdings mit Pausen dazwischen und habe auch jetzt erst alle Zutaten zusammen (GerstengrasSaftpulver hat noch gefehlt). Ich esse auch fast keine Fette mehr, früher habe ich noch massenweise Nüsse gegessen. Jetzt habe ich morgens vermehrt Entgiftungserscheinungen und träume vermehrt. Ich trinke jetzt auch den Selleriesaft bzw. Gurkensaft morgens (nicht täglich, vertrage es noch nicht so gut vom Magen her). Sollte ich die Mengen reduzieren? Wenn ja von was? Und kann man den HMDS zu sich nehmen, auch wenn man noch Amalgam in den Zähnen hat? Ich habe noch eine verbliebene Füllung in einem Backenzahn.
Danke und Namaste <3
Hallo liebe Natalie!
Wenn du deine Entgiftungserscheinungen etwas zurückschrauben möchtest, dann iss mehr gekochtes Essen und weniger Rohkost, wenn nötig auch schon am Vormittag.
Vermehrte Träume sind ein gutes Zeichen, sie weisen darauf hin, dass deine Nebennieren stabiler sind als zuvor.
Wenn du noch sensibel auf Selleriesaft oder andere Säfte reagierst, dann lohnt es sich auszuprobieren, ob du eine kleinere Menge gut vertragen kannst. Es ist besser und hilfreicher, eine kleine Menge jeden Tag zu trinken, als ab und zu eine größere Menge.
Und ja, laut Medical Medium ist es völlig bedenkenlos, den Heavy Metal Detox Smoothie zu trinken, auch wenn man Amalgamfüllungen im Mund hat. Er sagt, dass unser Speichel verhindert, dass das Quecksilber gelöst wird, und selbst wenn das nicht so wäre, wäre es auch kein Problem, da der Koriander und die anderen vier Zutaten es sicher aus dem Körper heraus befördern würden.
Namaste und alles Liebe!
Dani
Super Info. Danke!
Gibt es eine Alternative zu Korriander? Ich finde den Geschmack so so scheußlich. Oder meinst Du es ist sehr sehr schlimm, wenn ich Korriander einfach weglasse?
Freut mich, liebe Juliane, sehr gerne!
Es gibt Alternativen, aber keine, die an die Wirkung des Korianders heran kommen. Und leider ist es meistens so, dass diejenigen, die den Geschmack des Korianders am fürchterlichsten finden, ihn ganz besonders brauchen. Er fängt direkt im Mund an Giftstoffe zu attackieren, was dann oft als unangenehmer Geschmack wahrgenommen wird.
Vielleicht kannst du es schaffen, mit einem Stängel pro Tag zu beginnen?
Radieschengrün ist bei der Entfernung von Quecksilber, Blei, Arsen und Aluminium fast so wirkungsvoll wie Koriandergrün, Petersilie kann große Mengen an Kupfer und Aluminium aus dem Körper entfernen, Salbei hilft dabei, giftige Schwermetalle aus dem Darm zu entfernen.
Herzliche Grüße!
Liebe Dani,
vielen Dank für die vielen Informationen auf Deiner Seite!
Heute morgen haben wir den Heavy Metal Detox Smoothie einfach ohne Wasser gemixt, und auf die glutenfreien, mit Wasser gekochten Haferflocken gegossen. Ein wirklich schönes Frühstück.
Aber nun frage ich mich, ob das so eine gute Idee war? Macht man mit den Haferflocken die Wirkung des Smoothies kaputt?
Liebe Grüße
Anja
Hallo liebe Anja,
vielen Dank für dein nettes Feedback : )
Ihr macht die Wirkung des Smoothies damit nicht komplett kaputt, immerhin kriegt ihr die fünf Zutaten in euch hinein, was schon mal wunderbar ist : )
Wenn man das Ziel hat, zu entgiften, ist es allerdings erstrebenswert, am Morgen keine Fette zu sich zu nehmen (alle Getreidearten stellen eine radikale Fettquelle dar). Generell würde ich den HMDS nicht mit Fetten kombinieren, egal ob morgens, mittags, oder abends, weil Fette immer die Entgiftung stoppen. Und auch gekochtes Essen dazu ist nicht optimal, da auch dieses die Entgiftung verlangsamt.
Herzliche Grüße,
Dani
Hallo Dani . Besten Dank für deinen Hinweis , ich bin halt von einer Therapieform ausgegangen und versteh den Unterschied , dass die guten Dinge im Leben , Einhalt nehmen sollten .
Gruss
Philipp
Genau : ) Taste dich einfach mal heran und probier ihn aus, und vielleicht schmeckt er dir ja so gut, dass du ihn sowieso bald nicht mehr missen möchtest!! : ) Liebe Grüße!
HEAVY METAL DETOX SMOOTHIE ist definitv auf meiner ToDo-Liste und werde ich sobald ich alle Zutaten habe gleich beginnen.
Was aber nirgends steht ist wie lange man diese Entgiftungs-Kur machen soll .
Beste Grüsse
Philipp
Hallo Philipp! Vielen Dank für deinen Kommentar und wie großartig, dass du anfangen möchtest, den Heavy Metal Detox Smoothie zu trinken!! Der Smoothie sollte weniger als temporäre Entgiftungskur betrachtet werden, sondern als ein essentieller Bestandteil deines Lifestyles. Egal, wie bewusst wir Leben, in unserer heutigen Welt sind wir Schwermetallen tagtäglich ausgesetzt. Sie befinden sich auf unseren Lebensmitteln, sie werden in Parks gesprüht, sie fallen aus dem Himmel, und so vieles mehr. Deshalb hört die Notwendigkeit der Entgiftung niemals auf, und du solltest den Smoothie bestenfalls für den Rest deines Lebens genießen : )